Unser Projekt
Das 2013 gegründete Familienprojekt La Plantation hat sich verpflichtet, die besten nachhaltigen Gewürze anzubauen und zu liefern.
In unserer Vorzeige-Farm, die in der Region Kampot im Süden Kambodschas liegt, folgen wir jahrhundertealten Traditionen, um den ursprünglichen Geschmack jedes Gewürzes zu bewahren. Wir kreieren jedes Jahr neue Mischungen und Rezepte, um das einzigartige Terroir von Kampot auf die Tische der ganzen Welt zu bringen.
Unser Produktionsmodell respektiert die Prinzipien des fairen Handels. Unmittelbar nach der Ernte werden die Pfefferkörner, Gewürze, Wurzeln, Blätter und Früchte in unseren hauseigenen Verarbeitungsanlagen verarbeitet. Durch diese Frische werden die Qualität und die Aromen unserer Produkte bewahrt.
Von der Farm auf den Tisch bauen wir eine kurze Lieferkette mit vertrauenswürdigen Partnern auf, um die frischesten Gewürze zu garantieren.
Unsere engagements
Traditionen Bewahren
Unser Chef-Farmer, der zur fünften Generation der Pfefferanbauer gehört, respektiert jahrhundertealte Traditionen, um den Geschmack des feinsten Pfeffers der Welt, des Kampot-Pfeffers, zu bewahren.
Die Khmer, die sich immer noch mit traditionellen und natürlichen Heilmitteln heilen, haben ein umfangreiches Wissen über die einheimischen Pflanzen und deren Nutzen.
Im Jahr 2020 haben wir uns auf die Suche nach neuen Gewürzen in verschiedenen kambodschanischen Provinzen gemacht und dabei seltene und einheimische Gewürze ausgewählt.
Innovation Begtüssen
Wir entwickeln neue Zubereitungen, um unsere Gewürze zu verfeinern und zu konservieren, wie zum Beispiel unseren Grünen Kampot-Pfeffer: gesalzen oder entwässert, und unser eigenes Verfahren des Kalträucherung.
Unser Ziel ist es, die besten Gewürze Kambodschas, entweder kultiviert oder wild, wiederzuentdecken, um sie mit dem Rest der Welt zu teilen.
Wir arbeiten in hygienisch einwandfreien Umgebungen mit geschulten Mitarbeitern, um die Einhaltung der internationalen Standards für Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu gewährleisten.
Zukunft Gestalten
Wir bekennen uns zu den Prinzipien des Fairen Handels mit allen unseren Partnern und bieten unseren Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen. Wir trainieren sie regelmäßig, um ihre Fähigkeiten zu erweitern. Wir folgen nachhaltigen landwirtschaftlichen Methoden durch biologische Landwirtschaft, Permakultur und Fruchtwechsel.
Auf dem weg zur Exzellenz
Qualität ist die Grundlage unseres Nachhaltigkeitsprojekts. Unsere Anbauer kümmern sich das ganze Jahr über um jeden Baum: von der Handverlesung jedes Pfefferkorns über die Behandlung am Tag der Ernte bis hin zur Qualitätskontrolle vor der Verpackung.
Dieses Streben nach Exzellenz ist allgegenwärtig in der Erfahrung, die wir unseren Besuchern in La Plantation, einem Agrotourismuszentrum in der Region Kampot in Kambodscha, bieten. Es trägt zum guten Ruf der Marke in der ganzen Welt bei.
Unser Soziales Projekt
Zum Nutzen der ländlichen Gemeinschaft
La Plantation soll in erster Linie die ländlichen Gemeinden der Region Kampot in Kambodscha unterstützen. Unsere Vorstellung des Projekts war von Anfang an sozial und gerecht und respektierte die Prinzipien des Fairen Handels. In diesem Sinne wollten wir unseren Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen bieten, Produkte zu einem überdurchschnittlichen Marktpreis einkaufen, die Umwelt schützen, von der Farm auf den Tisch liefern und die Bildungsprogramme für Kinder unterstützen.
Die Schulen der Plantation
Das Hauptziel der NGO „Die Schulen der Plantation“ ist es, allen Kindern, die im Umfeld der Farm leben, den Zugang zur Grundschulbildung zu ermöglichen.
Unsere größte Herausforderung und Verpflichtung besteht jedoch darin, diesen Kindern auf dem Land die Möglichkeit zu geben, in Gymnasien und an der Universität zu studieren, um Zugang zu lohnenden Arbeitsplätzen zu erhalten.
Mehr Informationen : lesecolesdelaplantation.com