

Weißer Kampot-Pfeffer ist eine der wenigen Pfeffersorten der Welt, die aus den voll ausgewachsenen roten Körnern gewonnen wird. Der geräucherte Weiße Kampot-Pfeffer ist ein Pfeffer mit Charakter und ausgewogenen holzigen Aromen.
Lieferung in Frankreich (48h) und in Europa (3/5 Tage) über Colissimo.
Kostenloser Versand ab 80€ Einkauf*
Der Weiße Kampot-Pfeffer ist einer der wenigen Pfeffersorten der Welt, die aus den ausgewachsenen roten Körnern hergestellt werden. Diese Produktionsmethode ist den Erzeugern von Kampot durch die Vorschriften der g.g.A. vorgeschrieben. Weißer Kampot-Pfeffer ist ein seltenes, feines und delikates Produkt.
Die roten Körner werden einzeln am Strauß geerntet. Anschließend werden sie gewaschen, geschält und verbringen eine Nacht in einem Becken mit klarem Wasser. Die Haut, die den Kern umgibt, ist dann sehr weich und kann leicht entfernt werden. Die Körner werden mehrmals gewaschen und je nach Sonneneinstrahlung zwei bis drei Tage lang in der Sonne getrocknet.
Im Gegensatz zum Weißen Kampot-Pfeffer werden die meisten weißen Pfefferkörner aus schwarzen Pfefferkörnern hergestellt, so dass sie manchmal mehrere Wochen lang einweichen müssen, um die Hülle zu entfernen, was dem weißen Pfeffer ein starkes und unangenehmes Aroma verleiht.
Weißer Kampot-Pfeffer zeichnet sich durch seine cremig-weiße bis beige Farbe und sein echtes Pfefferaroma mit einer Mentholnote aus.
La Plantation setzt auf Innovation und entwickelt einen einzigartigen kaltgeräucherten Weißen Kampot-Pfeffer.
Er ist noch charaktervoller als der klassische Weiße Kampot-Pfeffer und hinterlässt mit seinen rauchigen Noten ein außergewöhnliches Aroma und einen nachhaltigen Geschmack von gegrilltem Reis am Gaumen.
Süß und raffiniert unterstreicht er perfekt den Geschmack von Fisch und würzt Rind- oder Schweinefleisch.
Nach dem Öffnen der Packung empfehlen wir Ihnen, die Kampot-Pfefferkörner an einem kühlen, trockenen Ort, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, aufzubewahren, damit sie ihren ganzen Geschmack und ihr Aroma beibehalten.